Anfang April haben wir die Aufnahmen zu unserem nächsten Album begonnen. Bass, Schlagzeug und Piano wurden gemeinsam in einer harten Woche eingespielt – jetzt müssen noch Saxophone und Gitarre nachträglich aufgenommen werden.
Bis es was neues zu hören gibt erst mal ein Video von unserem Auftritt beim Forum Jazz Merzhausen im Februar.
Author: Stefan Harth
Stockmusic Produktion
Seit einiger Zeit produziere ich Stockmusic für Film und Videoprojekte. Derzeit kann die Musik über verschiedene Onlineplatformen linzensiert werden.
Eine kleine Auswahl gibt es hier:
Ich habe mit dem Pseudonym „RH Music“ begonnen, da ich aber potentielle Konflikte mit anderen, die ähnliche Namen verwenden vermeiden will, mache ich ab sofort unter dem Label „Harth Music“ weiter.
Langfristig ist auch eine eigene Seite geplant, wo die Musik direkt lizensiert werden kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Khandroma bei der Eröffnung des Forum Jazz Merzhausen
Wir freuen uns dieses Jahr mit einem besonderen Konzert zu beginnen: Wir Eröffnen das neue Forum Jazz in Merzhausen. Der Verein Forum Jazz hatte bereits im letzten Jahr das ECM-Festival organisiert, bei dem u. a. Nik Bärtsch aufgetreten ist. Mehr zur neuen Location und dem Verein findet ihr hier.
Um auf das Konzert heute Abend einzustimmen, noch ein Video von unserem Auftritt im „Schon Schön“ in Mainz.
Release – Platonische Körper EP
Heute ist es soweit: Die neue DIQ EP ist da!
Vielen Dank nochmal an David Manolis für das tolle Artwork.
Neues von Dreieck im Quadrat
Nach gut drei Jahren kommt endlich wieder etwas von Dreieck im Quadrat.
Ein kleiner Vorgeschmack bietet der Teaser zur neuen EP „Platonische Körper“:
Nächstes Video vom E-Werk-Gig: 1314
Weitere Eindrücke von der letzten WerkJam. Einer unserer „Klassiker“:



by 
Zweierpasch bei frei raus.
Optimierte Mischungen und Master für digitale Distribution
Immer mehr Menschen konsumieren Musik in rein digitaler Form über ihre Smartphones, Tablets und Notebooks. Dies geschieht mit Programmen oder Apps mit der eigenen Musiksammlung (meist in Form von mp3) oder direkt über Streamingdienste wie Spotify oder Plattformen wie Soundcloud. Auch Youtube ist zu einer wichtigen Musikdatenbank geworden.
Wichtig an dieser Entwicklung ist die immer häufiger gewordene Anwendung von Normalisierungsalgorithmen. Egal ob Abspielgeräte, Programme und Apps oder die verschiedenen Webangebote: sehr häufig wird die Laustärke so angepasst, dass eine mehr oder weniger kohärente Lautstärke gewährleistet wird. Zwischen verschiedenen Stücken muss nicht mehr über den Volume-Regler nachgeregelt werden.
Der Gestiefelte Kater und Khandroma live
Heute gingen gleich zwei Videos raus: Das erste offizielle Video zum Zweierpasch Release Rapconte mit rappenden und breakenden Katzen und ein erstes Live-Video von Khandroma aus unserem letzten Auftritt im E-Werk in Freiburg.
Zweierpasch, Der Gestiefelte Kater / Le Chat Botté, Rapconte
khandroma live @ E-Werk: crystal math



by 
Dynamikkompression Teil 7 – Parallele Kompression
Nachdem Kompression bisher immer nur als Insert – also Effekt direkt auf einer Spur – betrachtet wurde, möchte ich in diesem Beitrag über subtilere Formen der Kompression schreiben. Statt das Signal direkt in den Kompressor zu schicken, wird bei paralleler Kompression das Signal verdoppelt und nur die Kopie komprimiert.